„Schätze heben“ – mit Adressat*innen gemeinsam tragfähige Lösungen in schwierigen Lebenssituationen finden

In allen Bereichen der Sozialen Arbeit begegnen Ihnen Menschen in unterschiedlichsten Lebensaltern und -situationen, die von Ihnen eine ebenso große menschliche wie fachlich-methodische Flexibilität erfordern.

Auch die Orientierung an Ressourcen gehört seit langem zum Standard in der Sozialen Arbeit, gerät jedoch  leider im Beratungsalltag allzu oft aus dem Blick. So passiert es schnell, dass Adressat*innen überwiegend durch die Defizit- und nicht mehr durch die Ressourcenbrille betrachtet werden. Dies hilft langfristig weder den Klient*innen noch fördert es Ihre eigene Motivation und Freude an der Arbeit.

Der konsequente Blick durch die Ressourcenbrille eröffnet allen Beteiligten neue Blickwinkel. Er hilft Ihnen, über das Individuum hinaus zu blicken und kann somit für nachhaltige, alltagstaugliche Lösungen sorgen.
Die entsprechenden methodischen Möglichkeiten werden Sie praxisnah kennenlernen und ausprobieren, um damit Ihren persönlichen Methodenkoffer weiter zu füllen.
Ziele:
• Individuelle Ressourcen von Adressat*innen gezielt zutage fördern
• Klient*innen bei der Erreichung ihrer Ziele wirksam unterstützen
• Soziale Netzwerke von Adressat*innen sichtbar machen und langfristig nutzen
• Kompetenzen der sozialen Netzwerke in nachhaltige Lösungen mit einbeziehen
• Den eigenen Ressourcenblick wieder schärfen und daraus neue Motivation für die Arbeit ziehen