In der gelingenden Kommunikation zwischen Kita-Fachkräften bzw. Lehrkräften und Eltern liegt einer der wichtigsten Schlüssel zu einem guten Miteinander. Davon profitieren alle Beteiligten, insbesondere die betreuten Kinder.
In dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen, Eltern im Kita- oder Schulalltag als Partner*innen und Verbündete zu gewinnen, und dies gerade dann, wenn es nicht rund läuft.
Durch wertschätzende und lösungsorientierte Gespräche mit Eltern lassen sich gemeinsam geeignete, alltagstaugliche und somit nachhaltige Lösungen finden.
Ziele:
• Wertschätzende Kommunikation – wie geht das?
• „schwierige“ Eltern zu Verbündeten machen
• Heikle Themen ansprechen
• Konflikte konstruktiv angehen
• Elternabende gemeinsam lebendig gestalten